Anwendungsbeschreibung
Entgegen seines Namens transportiert der Kofferraum heute weitaus mehr als nur Gepäck. Je nach Fahrzeugeinsatz und -typ wird er sehr unterschiedlich genutzt und gehört thermisch wie mechanisch zu den überdurchschnittlich belasteten Bereichen des Automobils. Seine Innenausstattung wird mit leistungsstarken Klebstoffen gefügt, die seinen Anforderungen dauerhaft und sicher standhalten.
Der Kofferraum eines Automobils bietet zahlreiche unterschiedliche Anwendungen, die innovativer Klebstofflösungen bedürfen: von der Klebung im Ladeboden über die Seitenverkleidungen bis hin zur Kaschierung von Kofferraumabdeckungen in Kombis. Jowat Klebstoffe sind auch in diesem Bereich des Fahrzeugs ein verlässlicher und flexibler Partner. Für den Ladeboden aus Teppich und Dämmvlies sind thermoplastische Schmelzklebstoffe im Einsatz. Höherwertige Kofferraumausstattungen, die aus mit Teppich kaschierten GMPU-Platten (Glasfaserverstärkte Waben-Polyurethanplatte) unterschiedlichster Geometrie bestehen, werden in der Regel mit Polyurethan-Klebstoffen gefügt, die problemlos auch mit hohen Rückstellkräften bei Umbug-Applikationen umgehen. Alle Klebstoffe eignen sich sowohl für die Inline- als auch für eine teilmanuelle Fertigung und haben einen auf eine direkte Sonneneinstrahlung ausgelegten Wärmestand.

Laderaumabdeckung, Rollo-Kasten und Rollo-Griff | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: Holzfaserplatten, Glasfaser, geschäumtes PP, Alu, Stahl | |
Dekore: PES-Textilien, PVC-Folien | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | ||
Jowatherm-Reaktant® 612.11 | ||
Jowatherm-Reaktant® 610.70 |
Hutablage | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: GMPU | |
Dekore: div. Vliese, PES Textilien, Gestricke | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.10 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | ||
Jowapur® 158.97 |
Ladeboden | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: GMPU, EPP | |
Dekore: Teppiche, div. Vliese | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® POR-Schmelzklebstoffe, Jowat-Toptherm® PO-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.10 |
Seitenverkleidung | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: ABS, PP, PC/ABS, PC | |
Dekore: div. Vliese, PES Textilien, Gestricke | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.10 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | ||
Jowapur® 158.97 |
Laderaumabdeckung, Rollo-Kasten und Rollo-Griff | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: Holzfaserplatten, Glasfaser, geschäumtes PP, Alu, Stahl | |
Dekore: PES-Textilien, PVC-Folien | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | ||
Jowatherm-Reaktant® 612.11 | ||
Jowatherm-Reaktant® 610.70 |
Hutablage | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: GMPU | |
Dekore: div. Vliese, PES Textilien, Gestricke | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.10 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | ||
Jowapur® 158.97 |
Ladeboden | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: GMPU, EPP | |
Dekore: Teppiche, div. Vliese | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® POR-Schmelzklebstoffe, Jowat-Toptherm® PO-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.10 |
Seitenverkleidung | ||
Materialien (Beispiele): | Träger: ABS, PP, PC/ABS, PC | |
Dekore: div. Vliese, PES Textilien, Gestricke | ||
Klebstoffsysteme: | Jowatherm-Reaktant® PUR-Schmelzklebstoffe, Jowatherm-Reaktant® MR PUR-Schmelzklebstoffe | |
Produkte (Beispiele): | Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.10 | ||
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | ||
Jowapur® 158.97 |
Produkt Informationen
-
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Verarbeitungs- Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film | Anwendungsbeispiele |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jowatherm-Reaktant® 613.30 | PUR-Hotmelt | 45000 / 140 | 130 - 150 | 30 / 140 | Für die Kaschierung von Sandwichelementen mit Teppichvelours und anderen Kaschierungen in der Automobilindustrie, z. B. Hutablagen, Ladeboden, Türinnenverkleidungen und Innenausrüstungen. | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 613.76 | PUR-Hotmelt | 40000 / 140 | 130 - 150 | 15 / 140 | Für die Kaschierung von Sandwichelementen mit Teppichvelours und anderen Kaschierungen in der Automobilindustrie, z. B. Hutablagen, Ladeboden, Türinnenverkleidungen und Innenausrüstungen. | de en |
Jowatherm-Reaktant® 613.79 | PUR-Hotmelt | 35000 / 140 | 130 - 150 | 12 / 140 | Für die Kaschierung von Sandwichelementen mit Teppichvelours und anderen Kaschierungen in der Automobilindustrie, z. B. Hutablagen, Ladeboden, Türinnenverkleidungen und Innenausrüstungen. | de en |
Jowatherm-Reaktant® 642.00 | PUR-Hotmelt | 23000 / 140 | 110 - 150 | 5 - 10 / 140 | Für die Kaschierung auf unterschiedlichste Trägerwerkstoffe für die Herstellung von Innenverkleidungen in der Automobilindustrie. | de en |
Jowat-Toptherm® 238.20 | PO-Hotmelt | 20000 ± 2000 / 200 | 180 - 200 | Flächenkaschierung von z. B. PP-basierten Werkstoffen (NF-PP) im Automobilbereich inkl. Umbugarbeiten. Auch zur Vorbeschichtung von Rollenware geeignet. | de en fr | |
Jowat-Toptherm® 221.00 | PO-Hotmelt | 23200 ± 2200 / 200 | Für die Klebung von z.B. HPL-, CPL, Polyester, beharzten Papier-, Massivholz- und Furnierkanten. | de en fr | ||
Jowatherm-Reaktant® MR 642.90 | monomerarmer PUR-Hotmelt | 17000 / 140 | 110 - 150 | Für die Kaschierung auf unterschiedlichste Trägerwerkstoffe für die Herstellung von Innenverkleidungen in der Automobilindustrie. | de en fr | |
Jowatherm-Reaktant® 612.11 | PUR-Hotmelt | 12.625 ± 3.125 / 140 | 140 | de en | ||
Jowat-Toptherm® 238.60 | PO-Hotmelt | 5800 / 200 | 180 - 210 | 22 / 190 | de en fr |
Die aufgeführten Produkte stellen nur eine eingeschränkte Auswahl des vorhandenen Produktportfolios dar. Regionale Einschränkungen bei der Produktauswahl möglich. Angaben zu technischen Daten und Hinweise zu Charakteristika bzw. zur Eignung in unterschiedlichen Anwendungsgebieten verdeutlichen die Unterschiede des Produktportfolios. Bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen passenden Produktes unterstützt Sie gerne unsere anwendungstechnische Abteilung oder Ihr Anwendungsberater.
Hinweis: Unsere Angaben auf dieser Seite beruhen auf von uns selbst durchgeführten Laborprüfungen sowie Erfahrungswerten aus der Praxis und stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen, verwendeten Werkstoffen und Verarbeitungsweisen, auf die wir keinen Einfluss haben, kann aus diesen Angaben sowie aus der Inanspruchnahme unseres kostenlos zur Verfügung gestellten technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Die Durchführung von eigenen Versuchen unter Alltagsbedingungen, z.B. Eignungsversuche unter Produktionsbedingungen und entsprechende Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, sind zwingend erforderlich. Die Spezifikationen sowie weitere Informationen sind den aktuellen Technischen Datenblättern zu entnehmen.
News & Artikel
Jowat Manual mit Anwendungshinweisen zur Reinigung von Schlitzdüsen und Auftragsköpfen sowie hilfreichen Tipps für den erfolgreichen Klebstoffwechsel