Anwendungsbeschreibung
Als flexibles und leistungsstarkes Verpackungsmaterial gewährleisten Säcke und Beutel den sicheren Transport, beispielsweise von rieselfähigen Massengütern. Zum Schutz der Ware vor mechanischer Belastung und Feuchtigkeit bestehen sie in den meisten Fällen aus einem mehrlagigen Materialverbund aus Papierbahnen und Kunststoff-Folien, Papier und Papier oder auch Papier und Aluminiumfolien. In ihrer Herstellung sind spezielle Jowacoll® Dispersionsklebstoffe im Einsatz, die beispielsweise eine faserrissfreie Trennung des Papier-Kunststoffverbundes gewährleisten. Die Klebstoffe zeichnen sich außer-
dem durch beste Lauf- und Reinigungseigenschaften aus, gewährleisten eine dauerhaft sichere Adhäsion zu den verwendeten Materialien und erfüllen selbstverständlich lebensmittelrechtliche Vorgaben.
Produkt Informationen
- PVAc-Basis
- Copolymer-Basis
PVAc-Basis
Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Anwendungsbeispiele | Eigenschaften |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|
Jowacoll® 705.11 | 6000 | Papier- und Verpackungsindustrie, Beutelherstellung, Staubsaugerbeutel, Automobilzulieferindustrie | Gute Maschinenlaufeigenschaften, weichmacherhaltig, gute Nassklebrigkeit, hohe Abbindegeschwindigkeit, lösemittelfrei. | de en |
Jowacoll® 705.21 | 2000 | Universell einsetzbar auf Verschluss, Faltschachtel- und Faltkisten-Automaten. Zur Klebung von Naturpapieren oder gestrichenen Papieren sowie zur Beutelherstellung und zur Kaschierung, zur Doublierung von Pappe sowie für den Einsatz in der Buchbinderei. | Gute Maschinenlaufeigenschaften, weichmacherhaltig, gute Nassklebrigkeit, hohe Abbindegeschwindigkeit, lösemittelfrei. | de en fr |
Copolymer-Basis
Die aufgeführten Produkte stellen nur eine eingeschränkte Auswahl des vorhandenen Produktportfolios dar. Regionale Einschränkungen bei der Produktauswahl möglich. Angaben zu technischen Daten und Hinweise zu Charakteristika bzw. zur Eignung in unterschiedlichen Anwendungsgebieten verdeutlichen die Unterschiede des Produktportfolios. Bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen passenden Produktes unterstützt Sie gerne unsere anwendungstechnische Abteilung oder Ihr Anwendungsberater.
Hinweis: Unsere Angaben auf dieser Seite beruhen auf von uns selbst durchgeführten Laborprüfungen sowie Erfahrungswerten aus der Praxis und stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen, verwendeten Werkstoffen und Verarbeitungsweisen, auf die wir keinen Einfluss haben, kann aus diesen Angaben sowie aus der Inanspruchnahme unseres kostenlos zur Verfügung gestellten technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Die Durchführung von eigenen Versuchen unter Alltagsbedingungen, z.B. Eignungsversuche unter Produktionsbedingungen und entsprechende Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, sind zwingend erforderlich. Die Spezifikationen sowie weitere Informationen sind den aktuellen Technischen Datenblättern zu entnehmen.
News & Artikel
Am Ende aller Produktions- und Abfüllprozesse von Schüttgütern steht immer der Verschluss von Verpackungen. Durch Wärme reaktivierbare Klebstoffe auf…
Schüttgüter werden in vielen Industriezweigen benötigt, tagtäglich. Tonnenweise werden sie transportiert, in flexiblen Verpackungen wie Big Bags,…