Jowat SE, Detmold
Informationsblatt nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Zur Erhebung von Bewerberdaten bei der Jowat SE
Die Jowat SE nimmt den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Unser Anliegen ist, dass Sie sich bei der Verwendung unseres Bewerberportals (www.jobs.jowat.com) sicher fühlen und möchten Ihnen nachfolgend weitreichende Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch unser Unternehmen geben.
Die DS-GVO bildet die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese stärkt die Rechte der betroffenen Personen.
Die Wahrung der Transparenz bei der Datenverarbeitung ist für die Jowat SE von besonderer Bedeutung. Hiermit kommen wir Ihrem Informationsanspruch nach und teilen Ihnen Folgendes mit:
Verantwortliche/r:
| Jowat SE |
Datenschutzbeauftragte/r:
| Ansprechpartner Datenschutz Jowat SE, Detmold |
Zweck und Notwendigkeit:
| Allgemeines zur Datenverarbeitung Die Jowat SE verarbeitet personenbezogene Daten der Bewerbenden im Zusammenhang mit dem Bewerberportal ausschließlich nur, soweit dies für die reibungslose Durchführung des Bewerbungsverfahrens notwendig bzw. zum fehlerfreien Betrieb des Bewerberportals erforderlich ist. Besuch des Bewerberportals der Jowat SE (www.jobs.jowat.com). Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, ist es technisch notwendig, dass über Ihren Internetbrowser Daten („Server-Logfiles“) an unseren Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen:
Die Daten werden ausschließlich zur Fehlersuche und falls notwendig zur forensischen Auswertung genutzt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Anhand dieser Daten ist uns ein Rückschluss auf einzelne Personen nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domainebene anonymisiert, sodass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben ggf. zu statistischen Zwecken verarbeitet. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt. Bewerbungsverfahren über das Bewerberportal Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist somit Ihr Bewerbungsverfahren. Dies gilt sowohl für Bewerbungen auf konkrete Ausschreibungen als auch für Initiativbewerbungen, die uns über das Bewerberportal erreichen. Ihre personenbezogenen Daten werden direkt bei Ihnen im Rahmen der Begründung Ihres Beschäftigungsverhältnisses erhoben. Ihre Bewerberdaten werden wir daher nur zum Zweck der Abwicklung Ihres Bewerbungsverfahrens über das Karriereportal verwenden. Bei Nichtbereitstellung oder unvollständigen Angaben Ihrer Daten können wir Sie als Bewerber/in nicht berücksichtigen. In diesem Fall werden Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten gelöscht. |
Rechtsgrundlage:
| Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses primär ge-mäß Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeitet und genutzt (Begründung oder zur Durchführung eines Arbeitsverhältnisses). Für die Speicherung Ihrer Daten über die gesetzlich vorgeschriebene Dauer hinaus oder zur Eintragung in den Newsletter „Benachrichtigungen über neue Stellenaus-schreibungen erhalten / Mehr über Karrieremöglichkeiten erfahren“ beruht die Ver-arbeitung der Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO i. V. m. § 26 Abs. 2 BDSG (Einwilligung). Für die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten haben wir ein berechtigtes Interesse in bestimmten Fällen Ihre Daten zu speichern, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen. Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sobald ein Arbeitsvertrag geschlossen wird, entstehen für Jowat rechtlichen Pflich-ten als Arbeitgeber, insbesondere im Bereich des Steuer- und Sozialversicherungs-recht. Damit wir diese Pflichten erfüllen können, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO i. V. m. § 26 BDSG. |
Modul „SAP SuccessFactors Recruiting“/ Bewerberportal:
| Für die Nutzung des Bewerberportals werden zwingend Daten erhoben, mit denen Sie sich registrieren müssen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse). Bei der Registrierung er-halten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse eine Registrierungs-E-Mail, mit der Sie Ihre Registrierung bzw. Ihre E-Mail zur Nutzung des Bewerberportals der Jowat SE bestätigen müssen (Double-Opt-In-Verfahren). Sie können sich ebenfalls mit Ihrer E-Mailadresse in den Verteiler für neue Stellenaus-schreibungen eintragen lassen, damit Sie umgehend informiert werden, wenn eine neue Stelle ausgeschrieben wird. Hierfür benötigen wir ebenfalls Ihre Einwilligung. Diese können Sie beim Registrieren für das Bewerberportal oder im Nachhinein, über das entsprechende Häkchen selbst setzten. Die Aufnahme in den Verteiler der Newsletter „Benachrichtigungen über neue Stellenausschreibungen erhalten / Mehr über Karriere-möglichkeiten erfahren“ erfolgt direkt. Der Widerruf kann jederzeit erklärt werden, spätestens bei Deaktivierung Ihres Bewerberkontos. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses stellen Sie uns weitere Daten und Informatio-nen über sich zur Verfügung (z. B. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, o.Ä.). Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, eigene Frage zum Bewerbungsverfahren zu formulieren. Im Falle Ihrer Einwilligung in die Datenschutzerklärung „Bewerberportal“ werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen gespeichert und verarbeitet. |
Empfänger/Kategorien von Empfängern:
| Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten haben die zur Besetzung von freien Stellen jeweils notwendigen Personen innerhalb der Jowat SE. Um einen sachgerechten Bewerbungsprozess sicherzustellen, haben ausgewählte Mitarbeitende der Jowat SE berechtigten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Im Rahmen des Betriebs und der Wartung des elektronischen Kariere-Portals wird die Jowat SE durch einen externen Dienstleister (NTT DATA Business Solutions AG, Bielefeld). Mit diesem (und ggf. innerhalb unseres Unternehmens) wurde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art 28 DS-GVO abgeschlossen, um die Grundsätze des Datenschutzes sicherzustellen. Bewerberpool Sofern Sie sich dazu entscheiden, in den Bewerberpool der Jowat SE aufgenommen zu werden, können verantwortliche Mitarbeitende der Jowat SE bei etwaigen Stellenangeboten auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Ihre Bewerbung kann in den Bewerberpool aufgenommen werden, sofern Sie dies explizit wünschen bzw. Sie von einer dafür autorisierten Person der Jowat SE eingeladen wurden und diesem Vorhaben zugestimmt haben. 18 Monate nach Ihrer Registrierung wird Ihnen das Bewerbermanagementsystem eine automatische Nachricht senden, um Ihr Einverständnis zur Speicherung Ihres Profils im Bewerberpool erneut abzufragen. Für den Fall, dass Sie in der Zwischenzeit aus dem Bewerberpool gelöscht werden möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu uns auf (personal@jowat.de). |
Übermittlung an ein Drittland/internationale Organisation: | Eine Datenübermittlung an Drittstaaten findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Ihre Bewerbung bezieht sich auf ausgeschriebene Stellen unserer Unternehmensgruppe auch in Drittstaaten oder Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt. |
Speicherdauer bzw. -kriterien: | Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten (z.B. speichern) wir für die Dauer des Bewer-bungsprozesses. Im Falle einer Absage speichern wir Ihre Unterlagen auf Grund von gesetzlichen Einspruchsfristen für maximal 6 Monate. Sollten Sie uns die Einwilligung zur Speicherung in unserem Bewerberpool gegeben haben, speichern wir Ihre Unterla-gen längstens für 18 Monate. Wir löschen Ihre Unterlagen, sobald Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen haben. |
Betroffenenrechte:
| Auskunftsrecht (Art. 15) |
Widerruf:
| Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten dürfen ab dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss über das Bewerbungsportal erfolgen. Melden Sie sich dafür an und wählen Sie unter „Optionen“ „Eigenes Profil“ aus. In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf „Daten-schutz“ und dann auf die „Datenschutzerklärung“. Mit dem Klicken des Buttons „Widerrufen“ widerrufen Sie die Einwilligung. Die Verarbeitung der Daten war bis zum Zeitpunkt des Widerrufes rechtmäßig. |
Profiling/automatisierte Entscheidungsfindung: | Ein automatisiertes Profiling seitens der Jowat SE findet nicht statt. |
Jowat Klebstoffe GmbH, Elsteraue
Informationsblatt nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Zur Erhebung von Bewerberdaten bei der Jowat Klebstoffe GmbH
Die DS-GVO bildet die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese stärkt die Rechte der betroffenen Personen.
Die Wahrung der Transparenz bei der Datenverarbeitung ist für die Jowat Klebstoffe GmbH von besonderer Bedeutung. Hiermit kommen wir Ihrem Informationsanspruch nach und teilen Ihnen Folgendes mit:
Verantwortliche/r:
| Jowat Klebstoffe GmbH |
Datenschutzbeauftragte/r:
| Ansprechpartner Datenschutz Jowat Klebstoffe GmbH, Elsteraue: |
Zweck und Notwendigkeit:
| Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogener Daten ist Ihr Bewerbungsverfahren. Dies gilt sowohl für Bewerbungen auf konkrete Ausschreibungen, als auch für Initiativbewerbungen. Ihre personenbezogenen Daten werden direkt bei Ihnen im Rahmen der Begründung Ihres Beschäftigungsverhältnisses erhoben. Ihre Bewerberdaten werden wir daher nur zum Zweck der Abwicklung Ihres Bewerbungsverfahrens verwenden. Bei Nichtbereitstellung oder unvollständigen Angaben Ihrer Daten können wir Sie als Bewerber/in nicht berücksichtigen. |
Rechtsgrundlage:
| Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses primär gemäß Art. 88 Abs. 1 DS-GVO und § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO |
Empfänger/Kategorien von Empfängern: | Es erhalten ausschließlich die interne Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die diese für Entscheidungen zur Begründung des Beschäftigtenverhältnisses benötigen (Personalabteilung, Fachvorgesetzte/r, Gleichstellungsbeauftragte/r) |
Übermittlung an ein Drittland/internationale Organisation: | Eine Übermittlung der Daten ist nicht vorgesehen. |
Speicherdauer bzw. -kriterien:
| Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten (z.B. speichern) wir für die Dauer des Bewerbungsprozesses. Im Falle einer Absage speichern wir Ihre Unterlagen auf Grund von gesetzlichen Einspruchsfristen für maximal 4 Monate. Sollten Sie uns die Einwilligung zur Speicherung in unserem Bewerberpool gegeben haben, speichern wir Ihre Unterlagen längstens für drei Jahre. Wir löschen Ihre Unterlagen, sobald Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen haben. |
Betroffenenrechte:
| Auskunftsrecht (Art. 15) |
Widerruf: | Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten dürfen ab dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, es genügt die Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse personal-ea@jowat.de. Die Verarbeitung der Daten war bis zum Zeitpunkt des Widerrufes rechtmäßig. |
Profiling/automatisierte Entscheidungsfindung: | Ein automatisiertes Profiling seitens der Jowat Klebstoffe GmbH findet nicht statt. |