Anwendungsbeschreibung
Profilummantelung mit Schmelzklebstoffen
Im modernen Möbel- und Innenausbau sind ummantelte Profilleisten nicht mehr wegzudenken. Ob Möbelprofile, Sockel- und Abschlussleisten, Schubkastenzargen, Wand- und Deckenpaneele, Türzargen und -falze, Kunststoffprofile oder anderweitige Profile jeglicher Art – die Belegung unterschiedlichster Trägerwerkstoffe mit einer scheinbar endlosen Vielfalt an Kaschiermaterialien ist hochaktuell.
Als Trägerprofile werden Massivholz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe und zunehmend auch Aluminium und andere Metalle verwendet.
Auch die Technik für den Klebstoffauftrag entwickelt sich ständig weiter. So finden heute vorzugsweise breitenverstellbare Schlitzdüsen Verwendung. Die Vorschubgeschwindigkeiten haben sich in den letzten Jahren teilweise vervielfacht und heute werden auf modernen Anlagen bis 100 m/min erreicht.
Produkt Informationen
- PO-Hotmelt
- EVA-Hotmelt
- PUR-Hotmelt
PO-Hotmelt
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Verarbeitungs- Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowat-Toptherm® 221.80 | PO-Hotmelt | 11550 ± 2050 / 200 | 180 - 200 | 115 ± 5 | 0,90 ± 0,02 / 20 | 15 ± 2 / 190 / 120 | de en fr |
Jowat-Toptherm® 236.50 | PO-Hotmelt | 8000 ± 2000 / 200 | 180 - 200 | 110 ± 5 | 0,87 ± 0,02 / 20 | 15 ± 2 / 190 / 120 | de en fr |
Jowat-Toptherm® 236.70 | PO-Hotmelt | 21000 ± 2500 / 200 | 180 - 200 | 115 ± 5 | 0,89 ± 0,02 / 20 | 12 ± 2 / 190 / 120 | de en fr |
Jowat-Toptherm® 221.00 | PO-Hotmelt | 23200 ± 2200 / 200 | 115 ± 5 | 0,90 ± 0,03 | de en fr | ||
Jowat-Toptherm® 224.00 | PO-Hotmelt | 4300 ± 900 / 200 | 170 - 190 | 95 ± 5 | 0,90 ± 0,02 / 20 | de en |
EVA-Hotmelt
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Verarbeitungs- Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowatherm® 280.30/31 | EVA-Hotmelt | 50500 ± 12500 / 200 | 180 - 200 | 90 ± 5 | 1,03 ± 0,03 / 20 | 6 ± 2 / 190 / 200 | de en fr |
Jowatherm® 282.30 | EVA-Hotmelt | 12150 ± 3600 / 200 | 160 - 180 | 75 ± 5 | 1,31 ± 0,05 / 20 | 18 ± 3 / 160 / 200 | de en fr |
Jowatherm® 291.45 | EVA-Hotmelt | 5500 ± 1275 / 200 | 170 - 190 | 85 ± 5 | 1,04 ± 0,03 / 20 | 18 ± 2 / 180 / 120 | de en fr |
Jowatherm® 291.60 | EVA-Hotmelt | 5550 ± 1270 / 200 | 170 - 190 | 80 ± 5 | 1,00 ± 0,02 / 20 | 6 ± 2 / 180 / 120 | de en fr |
Jowatherm® 293.50 | EVA-Hotmelt | 5500 ± 2000 / 200 | 180 - 200 | 85 ± 5 | 1,17 ± 0,05 / 20 | 4 ± 2 / 190 / 120 | de en |
PUR-Hotmelt
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Verarbeitungs- Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowatherm-Reaktant® 605.10 | PUR-Hotmelt | 41500 ± 13500 / 140 | 110 - 140 | 60 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | 30 ± 5 / 140 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 605.20 | PUR-Hotmelt | 35000 ± 6800 / 140 | 140 | 60 ± 10 | 1,1 ± 0,1 / 23 | 25 ± 10 / 140 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 605.65 | PUR-Hotmelt | 37500 ± 7500 / 140 | 130 - 150 | 60 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | 32 ± 5 / 140 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 605.80 | PUR-Hotmelt | 23000 ± 5000 / 140 | 120 - 140 | 65 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | 9 ± 3 / 140 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 608.00/01 | PUR-Hotmelt | 90000 ± 20000 / 120; 42500 ± 7500 / 140 | 100 - 120 | 65 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | 8 ± 2 / 140 | de en fr |
Die aufgeführten Produkte stellen nur eine eingeschränkte Auswahl des vorhandenen Produktportfolios dar. Regionale Einschränkungen bei der Produktauswahl möglich. Angaben zu technischen Daten und Hinweise zu Charakteristika bzw. zur Eignung in unterschiedlichen Anwendungsgebieten verdeutlichen die Unterschiede des Produktportfolios. Bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen passenden Produktes unterstützt Sie gerne unsere anwendungstechnische Abteilung oder Ihr Anwendungsberater.
Hinweis: Unsere Angaben auf dieser Seite beruhen auf von uns selbst durchgeführten Laborprüfungen sowie Erfahrungswerten aus der Praxis und stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen, verwendeten Werkstoffen und Verarbeitungsweisen, auf die wir keinen Einfluss haben, kann aus diesen Angaben sowie aus der Inanspruchnahme unseres kostenlos zur Verfügung gestellten technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Die Durchführung von eigenen Versuchen unter Alltagsbedingungen, z.B. Eignungsversuche unter Produktionsbedingungen und entsprechende Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, sind zwingend erforderlich. Die Spezifikationen sowie weitere Informationen sind den aktuellen Technischen Datenblättern zu entnehmen.
News & Articles
Jowat Manual mit Anwendungshinweisen zur Reinigung von Schlitzdüsen und Auftragsköpfen sowie hilfreichen Tipps für den erfolgreichen Klebstoffwechsel
Jowat Manual: Reinigung und Klebstoffwechsel von Ummantelungsanlagen. Mit Tipps für Reinigungsprobleme und Hinweise für einen erfolgreichen…
Weitere Anwendungen
Weitere Anwendungen aus dem Bereich „Möbelindustrie”
- Kantenklebung
- Flachkaschierung
- 3D-Frontenfertigung
- Postforming | Arbeitsplattenversiegelung
- Haftvermittler (Primer)
- Dübel- und Korpusverleimung
- Gestellbau
- Polstermöbelfertigung
- Herstellung von Federkernmatratzen
- Herstellung von Schaumstoffmatratzen
- Schaumlaminierung
- Montageklebungen im Möbelbau und Innenausbau
- Textilkaschierung (Bezugsstoffe)
- Verpackung