Anwendungsbeschreibung
Moderne Klebstoffsysteme für perfekte Oberflächen
Das Anwendungsfeld der Flachkaschierung ist bereits seit vielen Jahren ein Wachstumsmarkt innerhalb der Holz- und Möbelindustrie mit ständig steigenden Anforderungen sowohl an die Fertigungsprozesse als auch an die zu verarbeitenden Klebstoffe.
In der modernen Möbelfertigung werden Holzwerkstoffplatten mit den unterschiedlichsten Oberflächen belegt. Neben beharzten Dekorpapierfolien und Furnieren werden auch häufig thermoplastische Folien, CPL und HPL eingesetzt. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Von der Küchen-, der Möbel, und Türenindustrie über den allgemeinen Innenausbau und die Fußbodenindustrie, die Schiffs- und Caravanindustrie bis hin zum Messe- und Ladenbau. Dekorative laminierte Fronten sind heute Stand der Technik.
Bei der Klebung dieser Materialien werden unterschiedliche Technologien genutzt, die jeweils eine optimale Klebstofflösung erfordern. Über Jahre war der Einsatz von Harnstoff-Formaldehydharz-Klebstoffen (UF-Klebstoffen) Stand der Technik. Diese werden aber unter modernen Gesundheits- und Umweltgesichtspunkten zunehmend kritisch betrachtet. Moderne Jowat-Klebstoffsysteme auf Dispersions- oder Schmelzklebstoffbasis zeigen sich als effiziente Alternativen. Polyurethan-Schmelzklebstoffe sind bereits seit Jahren am Markt etabliert und immer dann gefordert, wenn es überdurchschnittlich hohe Anforderungen an die Qualität der Klebung gibt.
Produkt Informationen
- PUR-Hotmelt
- Hotmelt
- Dispersion
- UF-Harz
PUR-Hotmelt
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film | Offene Zeit [min] / Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowatherm-Reaktant® 609.30 | PUR-Hotmelt | 15000 ± 3000 / 120 | 180 ± 60 / 120 | 3 ± 1 / 120 | 60 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 609.36 | PUR-Hotmelt | 13250 ± 3750 / 120 | 300 ± 60 / 120 | 5 ± 1 / 120 | 65 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 609.40 | PUR-Hotmelt | 7500 ± 1500 / 120 | 120 ± 60 / 120 | 2 ± 1 / 120 | 65 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 609.50 | PUR-Hotmelt | 25000 ± 5000 / 120 | 90 ± 30 / 120 | 1 ,5 ± 0,5 / 120 | 65 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 23 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® MR 609.93 | monomerarmer PUR-Hotmelt | 14000 ± 4000 | 180 ± 60 | 3 ± 1 | 65 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 20 | de en fr |
Jowatherm-Reaktant® 609.00 | PUR-Hotmelt | 15000 ± 5000 / 120 | 240 ± 60 / 120 | 4 ± 1 / 120 | 60 ± 5 | 1,1 ± 0,1 / 20 | de en fr |
Hotmelt
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film | Offene Zeit [min] / Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowat-Toptherm® 236.50 | PO-Hotmelt | 8000 ± 2000 / 200 | 15 ± 2 / 190 / 120 | 110 ± 5 | 0,87 ± 0,02 / 20 | de en fr | |
Jowatherm® 291.60 | EVA-Hotmelt | 5550 ± 1270 / 200 | 6 ± 2 / 180 / 120 | 80 ± 5 | 1,00 ± 0,02 / 20 | de en fr |
Dispersion
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film | Offene Zeit [min] / Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowacoll® 103.10 | PVAc-Dispersion | 11000 ± 2000 / 20 | 6 ± 2 / RT | 1,08 ± 0,05 / 20 | de en fr | ||
Jowacoll® 103.30 | PVAc-Dispersion | 12500 ± 2500 / 20 | 9 ± 3 / RT | 1,08 ± 0,05 / 20 | de en fr | ||
Jowacoll® 103.70 | PVAc-Dispersion | 10000 / 20 | 5 - 7 / RT | 1,08 ± 0,05 / 20 | de en fr | ||
Jowacoll® 124.00 | PVAc-Flächenleim | 9500 ± 1000 / 20 | 6 ± 1 / RT | 1,24 ± 0,05 / 20 | de en fr | ||
Jowacoll® 124.79 | PVAc-Leim | 19500 / 20 | 8 - 10 / RT | 1,24 ± 0,05 / 20 | de en fr | ||
Jowacoll® ER 147.00 | Folienklebstoff | 10000 / RT | 0 – 3 | 1,35 ± 0,05 / RT | de en fr | ||
Jowacoll® 148.00 | Folienklebstoff | 12000 ± 4000 / 20 | 0 – 3 | 1,35 ± 0,05 / RT | de en fr | ||
Jowacoll® 148.20 | Folienklebstoff | 23000 / 20 | 0 – 3 | 1,35 ± 0,05 / RT | de en fr | ||
Jowacoll® 148.70 | Folienklebstoff | 10000 / 20 | 0 - 4 | 1,25 ± 0,05 / RT | de en fr |
UF-Harz
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [s] / Temperatur [°C] / µm Film | Offene Zeit [min] / Temperatur [°C] | Erweichungsbereich (Kofler) [°C] | Dichte [g/cm³] / Temperatur [°C] |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jowat® 950.20 | UF-Harz | ca. 13 | de en fr | ||||
Jowat® 950.50 | UF-Harz | ca. 15 | de en fr |
Die aufgeführten Produkte stellen nur eine eingeschränkte Auswahl des vorhandenen Produktportfolios dar. Regionale Einschränkungen bei der Produktauswahl möglich. Angaben zu technischen Daten und Hinweise zu Charakteristika bzw. zur Eignung in unterschiedlichen Anwendungsgebieten verdeutlichen die Unterschiede des Produktportfolios. Bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen passenden Produktes unterstützt Sie gerne unsere anwendungstechnische Abteilung oder Ihr Anwendungsberater.
Hinweis: Unsere Angaben auf dieser Seite beruhen auf von uns selbst durchgeführten Laborprüfungen sowie Erfahrungswerten aus der Praxis und stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen, verwendeten Werkstoffen und Verarbeitungsweisen, auf die wir keinen Einfluss haben, kann aus diesen Angaben sowie aus der Inanspruchnahme unseres kostenlos zur Verfügung gestellten technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Die Durchführung von eigenen Versuchen unter Alltagsbedingungen, z.B. Eignungsversuche unter Produktionsbedingungen und entsprechende Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, sind zwingend erforderlich. Die Spezifikationen sowie weitere Informationen sind den aktuellen Technischen Datenblättern zu entnehmen.
News & Artikel
Sie heißen Sandeiche, Betonoptik oder Alpinweiß. Diese Bezeichnungen stehen für eine kleine Auswahl zahlloser Korpusfarben, aus denen Möbelhauskunden…
Jowat Manual with Tips and How To Guide - we help you finding the solution to your PUR cleaning problems
Die Veredelung von Holzwerkstoffen durch Lackierverfahren oder durch die Kaschierung mit dekorativen Folien ist seit langem etablierte Praxis in der…
Oekologisch verträgliches und gesundheitlich unbedenkliches Bauen rückt immer mehr in das Bewusstsein der Verbraucher. Wurde das Thema in der…
Bei einem guten Krimi mag Spannung erwünscht sein – beim Kaschieren von Flächen hingegen nicht. Denn die daraus resultierenden mechanischen…
A new Jowat dispersion adhesive received the highest classification A+ from “Émissions dans l’air interieur,” currently the strictest rating system in…
Weitere Anwendungen
Weitere Anwendungen aus dem Bereich „Möbelindustrie”
- Kantenklebung
- Profilummantelung
- 3D-Frontenfertigung
- Postforming | Arbeitsplattenversiegelung
- Haftvermittler (Primer)
- Dübel- und Korpusverleimung
- Gestellbau
- Polstermöbelfertigung
- Herstellung von Federkernmatratzen
- Herstellung von Schaumstoffmatratzen
- Schaumlaminierung
- Montageklebungen im Möbelbau und Innenausbau
- Textilkaschierung (Bezugsstoffe)
- Verpackung