Anwendungsbeschreibung
Unter dem Begriff Leichtbau(möbel)platte kann man "endlos" viele Materialkombinationen verstehen, die alle das Ziel verfolgen gegenüber den herkömmlichen Holzwerkstoffen für den Möbelbau ( wie Massivholz-, Span- und MDF-Platten) Gewicht einzusparen, ohne dabei die Funktionsfähigkeit und Gebrauchseigenschaften zu mindern.
Für die Herstellung der Leichtbauplatten, wie Hohlkammerplatten, Wabenplatten, Sandwichplatten oder Schichtplatten, stellt Jowat Klebstoffspezialisten aus einem Portfolio an leistungsstarken Dispersionen und Hotmelts bereit. Die Werkstoffkombinationen ( wie z.B. Dünnspan mit Pappwabeneinlage, Aluwabe mit Aludeck, dekorative Schichtstoffplatten mit PU-Schaumkern, etc.) sowie die Klebstoffauftragsart, zumeist Walze oder Schlitzdüse und nicht zuletzt die Endanwendung der gefertigten Teile, z.B. die Verwendung als Türblatt, Möbelplatte oder Isolationselement, etc. bestimmt die Klebstoffauswahl. Und um zusätzlich Oberflächen der Holzwerkstoffträger zu verfestigen und so beispielsweise verbesserte Druckeigenschaften aber auch eine VOC-Reduzierung aufgrund der Unterbindung von Emissionen zu erreichen, können sie mittels Voll- oder Oberflächenhydrophobierung versiegelt werden.
Lernen Sie unsere Klebstoffe für industrielle Anwendungen kennen, z.B. im Sonderfahrzeugbau, Schiffsinnenausbau oder bei Wärmedämmsystemen.
Jowat ist langjähriges igeL-Mitglied (Interessengemeinschaft Leichtbau). Der Verein, der sich für den Leichtbau bzw. die Leichtbauweise engagiert.
Produkt Informationen
- Dispersion
- Hotmelt
- Prepolymer
Dispersion
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [min] / Temperatur [°C] | pH-Wert / Temperatur [°C] | Klassifizierung nach EN 204 |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jowacoll® 103.10 | PVAc-Dispersion | 11000 ± 2000 / 20 | 6 ± 2 / RT | 3,0 ± 0,5 / 20 | D3 / D4 | de en fr |
Jowacoll® 104.20 | PVAc-Dispersion | 10500 ± 2000 / 20 | 9 ± 2 / RT | 4,5 ± 0,5 / 20 | D2 | de en fr |
Hotmelt
Basis | Viskosität [mPas] / Temperatur [°C] | Offene Zeit [min] / Temperatur [°C] | pH-Wert / Temperatur [°C] | Klassifizierung nach EN 204 |
Download Technisches Datenblatt (PDF) | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jowatherm-Reaktant® 609.30 | PUR-Hotmelt | 15000 ± 3000 / 120 | 3 ± 1 / 120 | de en fr | ||
Jowatherm-Reaktant® 609.00 | PUR-Hotmelt | 15000 ± 5000 / 120 | 4 ± 1 / 120 | de en fr |
Prepolymer
Die aufgeführten Produkte stellen nur eine eingeschränkte Auswahl des vorhandenen Produktportfolios dar. Regionale Einschränkungen bei der Produktauswahl möglich. Angaben zu technischen Daten und Hinweise zu Charakteristika bzw. zur Eignung in unterschiedlichen Anwendungsgebieten verdeutlichen die Unterschiede des Produktportfolios. Bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen passenden Produktes unterstützt Sie gerne unsere anwendungstechnische Abteilung oder Ihr Anwendungsberater.
Hinweis: Unsere Angaben auf dieser Seite beruhen auf von uns selbst durchgeführten Laborprüfungen sowie Erfahrungswerten aus der Praxis und stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen, verwendeten Werkstoffen und Verarbeitungsweisen, auf die wir keinen Einfluss haben, kann aus diesen Angaben sowie aus der Inanspruchnahme unseres kostenlos zur Verfügung gestellten technischen Beratungsdienstes keine Verbindlichkeit abgeleitet werden. Die Durchführung von eigenen Versuchen unter Alltagsbedingungen, z.B. Eignungsversuche unter Produktionsbedingungen und entsprechende Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, sind zwingend erforderlich. Die Spezifikationen sowie weitere Informationen sind den aktuellen Technischen Datenblättern zu entnehmen.
News & Artikel
Leichtbau ist gefragter denn je. Vom modernen Möbelbau über professionelle Messestände bis hin zum kurzfristigen Aufbau funktionaler Notunterkünfte…
Seit Gründung des igeL vor nunmehr 12 Jahren förderte Dr. Hannes Frank als Mitglied des Vorstands der Interessengemeinschaft tatkräftig die…
Erfahren Sie alles, was Sie über den Umgang mit PUR-Prepolymer-Klebstoffen wissen müssen. Alle Details finden Sie in der beigefügten PDF-Broschüre.
In den vergangenen 25 Jahren sind die Ansprüche an Lackleime im Schreinereibetrieb stetig gestiegen. Bestimmt werden diese Anforderungen dabei…
PUR-Kaschieranlagen: Jowat Manual mit hilfreichen Tipps und Hinweisen zu Reinigung und erfolgreichem Klebstoffwechsel. Lösen Sie ihre PUR…