2022

Name des Preisträgers: | Dr. Dennis Meinderink |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr. Guido Grundmeier |
„Molecular adhesion science and engineering of nanostructured poly(acrylic acid)/metal oxide interfaces“
2020

Name des Preisträgers: | Dr. Paulina Sierak |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn / Universität Leiden |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr. Gerson Meschut |
„Qualifizierung intelligenter Datenanalysen in der automatisierten Klebtechnik“
2018

Name des Preisträgers: | Dr.-Ing. Matthias Hopp |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer |
„Verfahrenstechnische Entwicklung zum Kleben von WPC für Anwendungsgebiete aus dem Holz-/Kunststoffbereich“
2016
Name des Preisträgers: | Dr.-Ing. Sebastian Süllentrop |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut |
„Qualifizierung von geklebten Funktionselementen auf Basis photoinitiiert härtender Acrylate“
2014
Name des Preisträgers: | Dr. Katharina Pohl |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier |
„Surface Chemistry and Corrosion Studies of Zn–Al and Zn–Mg–Al Alloy Coatings“
2012

Name des Preisträgers: | Dr.-Ing. Dominik Teutenberg |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut |
„Entwicklung einer Vorgehensweise zur Abschätzung der Einflüsse konstruktions- und fertigungsbedingter Toleranzen auf die mechanischen Eigenschaften von Klebverbindungen unter zyklischer Belastung“
2010
Name des Preisträgers: | Dipl.-Ing (FH) Friedrich Brandau |
Betreuende Hochschule: | Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Adrian Riegel |
„Funktionen und Eigenschaften der Schmalflächenbeschichtung an rahmenlosen Wabenplatten“
2008
Name des Preisträgers: | Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Stüttgen |
Betreuende Hochschule: | Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Adrian Riegel |
„Beitrag zur Ermittlung des Wärmestands an folienkaschierten Möbelfronten“
2006
Name des Preisträgers: | Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Horstmann |
Betreuende Hochschule: | Fachhochschule Lippe und Höxter |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Adrian Riegel |
„Ermittlung von Temperaturverläufen bei der Ummantelung“
2004
Name des Preisträgers: | Dr.-Ing. Jörg Jendrny |
Betreuende Hochschule: | Universität Paderborn |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn |
„Entwicklung von Berechnungsmodellen zur Abschätzung der Verformung geklebter dünnwandiger Stahlbauteile in Leichtbaukonstruktionen während der Warmaushärtung“
2002
Name des Preisträgers: | Dipl.-Chem. Dr. Martin Wirts |
Betreuende Hochschule: | Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut Braunschweig |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr. Rainer Marutzky |
„Emissionen von Isocyanaten bei der Verarbeitung von Polyurethanklebstoffen“
2000
Name des Preisträgers: | Dr.-Ing. Thorsten Neeb |
Betreuende Hochschule: | Universität Kaiserslautern |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Walter Brockmann |
„Adhäsionsvorgänge an mechanisch vorbehandelten Metalloberflächen“
1998
Name des Preisträgers: | Dr.-Ing. Wolfgang Pohlmann |
Betreuende Hochschule: | Technische Universität Braunschweig |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr.-Ing. Arne F. Jacob |
„Geklebte Bändchenverbindungen für planare Mikro- und Millimeterwellenschaltungen“
1997
Name des Preisträgers: | Martin Glodde |
Betreuende Hochschule: | Universität Bremen |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr. Wolf-Dieter Stohrer |
„Bis- (ω-Aminoalkyl)- disulfide Haftvermittler für das Kleben von Gold“
1996
Name des Preisträgers: | Dr. Jens Kiesewetter |
Betreuende Hochschule: | Universität Bielefeld |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr. Hans Brockmann |
„Neuartige Silanhaftvermittler – Synthese und Anwendung“
1995
Name des Preisträgers: | Dr. Andreas Schuch |
Betreuende Hochschule: | Universität Hamburg |
Name des Doktorvaters: | Prof. Dr. Werner-Michael Kulicke |
„Rheologische Charakterisierung von gefüllten, chemisch abbindenden Polyurethan-Systemen zur Vermeidung von Fehldosierungen bei der automatischen Applikation“